In der DING treffen wir uns zu Stammtischen: örtlich, informell, gemütlich und regelmäßig. Gesprächsthemen können sein:
- Ihre eigenen Erfahrungen, Fragen oder Themen wie z.B.:
- Big Data
- Data Vault
- MDM
- DQ
- DI
Erweitern oder pflegen Sie Ihr Netzwerk mit Gleichgesinnten.
Spielregeln:
- Teilnahme ist kostenlos, Gäste sind willkommen.
- Verzehr auf eigene Rechnung. Visitenkartentausch untereinander ist erwünscht, die DING leitet keine Details weiter.
- Leger, jedoch weder formlos noch zweckfrei.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, um zwischen den Tagungen mit den Mitgliedern regional Erfahrungen auszutauschen sowie Ihre Wünsche und Anregungen in die DING einzubringen! - Oder schlicht, um in die DING hineinzuschnuppern. Wir treffen uns in folgenden Metropolen (alphabetische Reihenfolge):
- Frankfurt aM, Klosterhof Frankfurt, lokale Leitung: Erich Schlotterer
- Hamburg, Alster-Lounge im Ruderclub Allemannia, lokale Leitung: Lutz Behrens
- Hannover, Restaurant das Ding, lokale Leitung: Christian Hädrich
- Köln, Brauhaus Päffgen, lokale Leitung: Gunther Korfhage
- Linz, Stieglbräu Klosterhof, lokale Leitung: Dr. Siegmund Priglinger
- München, Glockenspiel-Café, lokale Leitung: Detlef Huß
- Stuttgart, Gaststätte zum Paulaner, lokale Leitung: Bernd Raisch
- Wien, Das Bieramt, lokale Leitung: Dr. Siegmund Priglinger
- Zürich, Restaurant Reithalle, lokale Leitung: Markus Peter
Für 2015 sind Stammtische in Planung im Januar/Februar, April/Mai sowie August/September.
|